Weingut Schloss Hallburg, Franken
Franken von seiner schönsten Seite: Schloss Hallburg. Die Hallburg liegt zwei Kilometer von Volkach entfernt umgeben von ihren Weinbergen in pitoresker Landschaft. Sie wurde bereits 1284 erstmals erwähnt. Zum Besitz gehören 30 ha Rebfläche, die in der Volkacher Mainschleife liegt. Sie ist mit typisch fränkischen Rebsorten bepflanzt: Silvaner, Riesling, Bacchus, Müller-Thurgau, Traminer, Weißburgunder und Spätburgunder. Seit 1984 wird Schloss Hallburg von Georg Hünnerkopf kenntnisreich geführt und verwaltet.
Der Hallburger Schlossberg befindet sich im Alleinbesitz des Weinguts und ist mit Riesling und Silvaner bestockt. Hier wird, geschützt durch Wald und Mauer, der Lagenwein des Guts produziert. Der Hang ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von fast mediterraner Wärme.
Im Weinbau spielen das regionale und örtliche Klima im Jahreslauf, die Art des Bodens, sein Wasserspeichervermögen und die Ausrichtung und Neigung des Hangs eine bestimmende Rolle für die Güte des Weins. Nur an den Orten, wo diese Faktoren optimal zusammenspielen, wächst wirklich guter Wein. Die Jahrhunderte alte Fränkische Weintradition hat diese Lagen herausgearbeitet und zurecht bekannt gemacht. Der Hallburger Schlossberg ist eine solche Lage.
Das Weingut des Grafen von Schönborn ist auch am Inselwein beteiligt. Das Dreieck Hallburg, Nordheim, Sommerach wird nordwestlich durch eine Mainschleife, östlich durch einen Kanal begrenzt. So sind diese drei Orte von Wasser umgeben und es entsteht eine Weininsel mitten in Franken. Dort wird von den Winzern eine rote und eine weiße Cuvée erzeugt, die dem gemeinsamen hohen Qualitätsanspruch genügen muss. Gleichzeitig unkompliziert und einladend präsentieren sich die Inselweine: Frischer, anregender Weißwein und sinnlich, samtiger Rotwein.


Vinothek im Jägerhaus

Kontakt Weingut
Weingut Graf von Schönborn
Schloss Hallburg
97332 Volkach
Ansprechpartner:
Georg Hünnerkopf
Tel.: 09381/2415
Fax : 09381/3780
schlosshallburg@schoenborn.de
Öffnungszeiten Weingut
Januar – Dezember
Mo-Do 8.30 –16.00 Uhr
Fr 8.30 – 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Vinothek
Januar: Sa, So & Feiertag
Februar-März: Mi-So & Feiertag
April-Oktober: Mo-So
November-Dezember: Mi-So & Feiertag
jeweils 11 – 17 Uhr oder gerne nach Vereinbarung